Rückblick zum 25. WARAPU Jahr

„Iiiiin Laupertshausen oben auf dem Berg …“ – so beginnt das allseits bekannte WARAPU-Lied, das auch im Jahr 2025 wieder von 68 Mitarbeiter*innen und rund 310 Kindern angestimmt wurde. Wir durften die ersten beiden Augustwochen wieder voller WAld-Rand-Action-PUr genießen.
 

Zunächst einmal laden wir zu einem kleinen Rundgang über das Gelände ein. Da standen nämlich, ebenfalls musikalisch festgehalten, die „Zelte in blau und weiß und gelb“, die in den ersten Tagen bei regnerischem Wetter problemlos bespielt und besungen wurden. Zu unserem Glück kochte unser Koch Peter & Team immer hervorragend, weshalb die Teller von den Kindern auch fleißig leergefegt wurden, was uns im weiteren Verlauf perfektes sonniges Wetter bereitete.

 

Weiter zu unseren Gebäuden Horst, Hilde, Werner und Wilma, in welchen Bastelmaterialien, Sportgeräte, allerhand Werkzeug, Verkleidung verstaut sind. Der Pizzaofen „Tabaluga“ versorgte die Kinder, Eltern und Mitarbeiter auch dieses Jahr wieder mit selbstgemachter Pizza und Dennete. Von unserem altgedienten Horst mussten wir uns leider dieses Jahr schweren Herzens verabschieden, da unser neuestes Gebäude, der Horst 2.0 und Helmut direkt im Anschluss an das WARAPU errichtet werden.

 

Der Elternbesuchstag fand dieses Jahr unter dem Motto „WARAPU 5-Sterne-Resort – Abenteuer & Spa“ statt. Die Hotelgäste konnten zwischen verschiedensten kulinarischen Angeboten inklusive Cocktails wählen und sich durch die Showauftritte der Kinder unterhalten lassen. Für die Kinder gab es außerdem ein vielseitiges Programm wie z. B. eine große Hüpfburg, Fußballdarts, Kinderschminken und sogar eine Wellnessoase. Zum Abschluss wurde dann noch gemeinsam getanzt.

Wer die Kinder nach ihrer Lieblingsbeschäftigung im Zeltlager fragte, bekam ziemlich oft die Antwort „Wald natürlich!“. Dort wurde mit fleißigen Kinderhänden, Stöcken und Lehm an den Lagern der einzelnen Gruppen gebaut und am letzten Tag die Sieger nach gewissenhafter Bewertung verkündet.

 

Beim Geländespiel konnten die Kinder Professor Timeless helfen, verlorengegangene Teile einer Zeitmaschine aus unterschiedlichen Epochen einzusammeln. Dabei haben sich die Kinder auf eine Zeitreise von der Steinzeit bis in die Zukunft gemacht und sind dabei unter anderem auf Römer, Ritter und Roboter gestoßen.

 

Am Montag der zweiten Woche wurde die Fahne von zwei Räubern vor den Augen der Kinder gestohlen. In der anschließenden Nachtwanderung gelang es den Kindern, Hinweise zu sammeln und schließlich die Täter zu überführen, sodass bereits am Dienstag die WARAPU-Fahne wieder in ihrem vollen Glanze auf dem Gelände wehte.

 

Sogar als Unmut wegen des Röstaromas des Kaba-Geschmacks aufkam, fand man schnell eine Lösung und warf das Küchenteam kurzerhand in den Pool.
In unseren erstmals 19 Gruppen, machten sich einige auf den Weg zum Paddeln, nach Kürnbach ins Museumsdorf oder ins Maislabyrinth zu Bauer Heini. In den Wahlgruppen konnten die Kinder nach Lust und Laune aus einem vielfältigen Programm wie Matschen, Hockey spielen, Poolen, Turnen, Capture the Flag, Basteln, Malen, Wara-Post und vielen weiteren wählen. Die Ergebnisse wurden dann auch stolz im Zelt den anderen Kindern präsentiert.

Nach so einem langen, aufregenden Tag gab es dann natürlich nichts Schöneres als beim Abendspaß eine neue Folge der Serie „Wer hat Angst vorm Sirupfass“ zu genießen, die Kandidat*innen anzufeuern und bei verschiedenen Wettbewerben mitzufiebern. Letztlich lag es an der Leistung der Gruppen, ob der Gruppenleiter*in in das Sirupfass geflogen ist oder trocken blieb.


Am letzten WARAPU-Tag wurde schließlich noch der 25. Geburtstag des WARAPUs mit verschiedenen Geburtstagsspielen gefeiert. Außerdem wurde beim WARAPU-Film auf die zwei wunderschönen Wochen zurückgeblickt.

 

Ein riesiges Dankeschön gilt wieder dem Sportverein Laupertshausen und der Gemeinde Maselheim sowie allen Gönnern und Spendern, die das WARAPU unterstützen und in dieser Form ermöglichen.

 

Viel Spaß mit dem WARAPU-Rückblick 2025!


Eurer WARAPU-Team 2025

Freibadtag findet statt

Am Montag 11.08.2025 findet der Badetag statt. 

Aktualisierter Busfahrplan

Wir haben den Busfahrplan aktualisiert. Folgende Änderungen haben sich ergeben:


Roter Bus:

  • Änderung der Bushaltestelle von Äpfingen Rose zu Äpfingen Post
  • Änderung Haltestelle Birkenhard - Aßmannshardterstr. zu Warthausen - Rathaus

Grüner Bus:

  • Änderung der Bushaltestelle von Burgrieden Ortsmitte zu Burgrieden Nonnenberg

Den aktualisierten Busfahrplan gibt es hier.

 

Das WARAPU steht vor der Tür

Liebe Eltern,

im Elternbrief  findet ihr "last minute" nochmal alles Wissenswerte zum WARAPU.

Aktuelle News gibts ebenfalls hier.

 

Wir sind heiß wie Tabaluga!

Euer WARAPU-Team 2025

 

Einladung zum Eröffnungssonntag 2025

Bald ist es wieder soweit und wir starten in die WARAPU-Saison 2025. Ab Sonntag 03.08.2025 um 14 Uhr öffnen wir für euch die Tore und es kann erste WARAPU-Luft geschnuppert werden. Wie auch in den letzten Jahren kann die Wechselkleidung mitgebracht, der Busbändel abgeholt und die Gruppenleiter kennengelernt werden. Alle Eltern, die ihre Kinder nicht selbst angemeldet oder den Impfpass bei der Kinderanmeldung vergessen haben, bitten wir, sich kurz bei uns am Infostand zu melden.

 

Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt und wir freuen uns auch immer rießig über Kuchenspenden!

 

Wir freuen uns auf euch :)

Neues aus der Vorstandschaft

Nach über 10 Jahren voller Engagement und Einsatz als Schatzmeisterin des WARAPUs übergibt Francesca Geiger das Amt an Lukas Bammert, der bei der Jahreshauptversammlung gewählt wurde. Vielen Dank, liebe France, für deine zuverlässige Arbeit und wir wünschen dir, Luba, einen guten Start in deine neue Aufgabe!

Kinderanmeldung 2025

Ab Montag, 03.03.  18:00 Uhr beginnt die Kinderanmeldung im WARAWEB unter 

https://warapu-anmeldung.web.app/#/parentsignup.

 

Anmeldezeitraum: 03.03. - 16.03.2025

Wie gewohnt werden alle Anmeldungen, die im angegebenen Zeitraum bei uns eingehen, gleich behandelt.

 

Für die Anmeldung solltet Ihr folgende Dinge bereithalten:

  • Handynummer, unter der wir während des WARAPUs jemanden erreichen können
  • Impfpass
  • aktuelle E-Mail Adresse => alle Infos laufen per E-Mail
  • Krankenversicherung
  • Name, Adresse, Telefonnr. des Hausarztes
  • Ist eine Haftpflichtversicherung vorhanden: ja/nein
  • Ist eine Unfallversicherung vorhanden: ja/nein

Bitte beachten Sie auch die Hinweise in unserem Elternbrief.

Wir bieten dieses Jahr wieder die Anfahrt mit Bussen an. Hier finden Sie den vorläufigen Busfahrplan. Bitte haben Sie Verständnis, dass sich Änderungen ergeben können und wir den finalen Fahrplan erst zu einem späteren Zeitpunkt bereitstellen können.

 

WARAWEB

Um euch noch mehr Komfort zu bieten, können die Daten der Kinder, die in den letzten drei Jahre bereits im WARAPU angemeldet waren, übernommen werden. Bitte kontrollieren Sie die Eingaben dennoch sorgfältig vor dem Abschließen der Anmeldung.

Alle Kinderanmeldungen sind an einen Account gekoppelt, in den Sie sich mit ihrer E-Mail und Passwort einloggen. Über den Button "Kind anmelden" kann dann ausgewählt werden, ob es sich um ein neues Kind oder um ein Kind handelt, das bereits im WARAPU war. Anschließend gelangen Sie dann zum Anmeldeformular.

Wenn Sie bereits einen Account bei uns besitzen, bitten wir Sie außerdem die Angaben zum Erziehungsberechtigten zu kontrollieren, sodass wir Ihre aktuellen Kontaktdaten haben. Dazu wählen Sie in der Navigation "Elterndaten" aus.

Die Anmeldung zum WARAPU ist ausschließlich online möglich. Wir empfehlen den Chrome-Browser oder einen anderen aktuellen Internet-Browser für die Anmeldung.

 

FAQ:

Ich habe letztes Jahr einen Account erstellt, habe aber das Passwort vergessen. Soll ich einen neuen Account anlegen?

Bitte legen Sie keinen neuen Account an. Nutzen Sie die "Passwort vergessen" Funktion. Sie bekommen einen Link an Ihre hinterlegte E-Mail-Adresse zugesendet, um ein neues Passwort zu erstellen.

Irgendetwas funktioniert bei mir nicht, was soll ich tun?

Bei technischen Fragen, wenden Sie sich bitte an webmaster@warapu.de. Wir bemühen uns, Ihnen so schnell wie möglich weiterzuhelfen.

 

Wir freuen uns auf viele Anmeldungen!

 

Noch offene Fragen? Einfach Mail an elternkontakt@warapu.de

 

Um unseren Online-Anmeldeprozess zu verbessern und mögliche Fehler zu beheben, würden wir uns über Feedback freuen: webmaster@warapu.de

 

Euer Warapu-Team

Mitarbeiteranmeldung endet am Sonntag 18.01.

Shout-Out an alle Mitarbeiter, die sich angemeldet haben: Ihr seid krass! In Rekordzeit haben wir genügend Mitarbeiter, um das WARAPU 2025 auszurichten. Aus diesem Grund endet die WARAPU Mitarbeiteranmeldung bereits am Sonntag 18.01. um 23:59 Uhr. Letzte Chance also sich anzumelden*.

 

Auf viele motivierte und engagierte Mitarbeiter und ein erfolgreiches 25. WARAPU!
Euer WARAPU

*Wir können leider noch keine Garantie aussprechen, dass alle angemeldeten Mitarbeiter angenommen werden können.

Mitarbeiteranmeldung 2025

Das Jahr startet mit unserer Mitarbeiteranmeldung am 12.01.2025 wie gewohnt ausschließlich online.

 

Ihr seid mindestens 16 Jahre alt, Action statt Stubenhocker ist euer Motto, ihr möchtet euch aktiv einbringen, und die Arbeit mit Kindern macht euch Spaß? 

Dann könntest du als WARAPU-Mitarbeiter gut zu uns passen!

Checkt bitte vor eurer Anmeldung alle (PFLICHT!) Termine aus (links im grauen Kasten, in der mobilen Ansicht ganz unten) und gebt umgehend Bescheid, solltet ihr an einem Termin verhindert sein.
Bei weiteren Fragen zur Anmeldung wendet euch bitte ebenfalls an Karina: mitarbeiterkontakt@warapu.de.

Bei technischen Schwierigkeiten: webmaster@warapu.de

 

Die Anmeldung startet am 12.01.2025 um 18 Uhr auf unserem Online-Portal WARAWEB: https://warapu-anmeldung.web.app.

 

Hinweis: Solltet ihr bis 30.04.2025 keine Absage erhalten haben könnt ihr davon ausgehen, dass ihr Teil des diesjährigen WARAPU-Teams seid :)

Rückblick WARAPU 2024

Wir blicken - wenn auch leicht wehmütig - auf ein wunderschönes WARAPU-Jahr zurück! 
Es wurden wieder 18 Lager fertiggestellt, Lehmfiguren hergestellt, fleißig "Moggla" gesammelt, ausgiebig getanzt, gefeiert, ausgelassen gespielt und nicht zu vergessen - bei sensationellem Wetter im WARAPool geplantscht. Beim Geländespiel ist es dank der Kinder gelungen die richtigen Zutaten für den Zaubertrank von Asterix & Obelix wieder zu bekommen und die Römer zu besiegen. Bei der Nachtwanderung wurden die Kinder in die Welt von Harry Potter entführt und schafften es den bösen Zauber rückgängig zu machen. Bei einem abendlichen Feuerspuck-Workshop kam der Nervenkitzel auch für die Mitarbeiter nicht zur kurz 😊
An einigen Abenden flogen Doc Croc & Yoyo auf ihrem Buch herbei und hatten neu interpretierte Märchen im Stil eines Impro-Theaters im Gepäck, bei denen so mancher Mitarbeiter überrascht wurde. In der zweiten Woche konnten die Kinder beim Blaulichttag eine Rettungsaktion auf dem Gelände live bestaunen und anschließend Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst und Bundeswehr so nah kommen wie selten. Spielerisch wurde an die Aufgaben der Blaulichtfamilie herangeführt und es konnte einiges gelernt werden. Den Abschluss machte der WARAPU Film, das 50-Fragen Spiel, eine Hochzeit und der Abschlusstanz mit Polonaise.

 

Die Harmonie, die auf dem Gelände herrschte, machte dieses zu einem ganz besonderen WARAPU-Jahr. Dafür möchten wir danke sagen. Danke an die vielen lieben Kinder, die fast gar nicht mehr gehen wollten und uns zum Schluss die ein oder andere Träne gekostet haben. Danke an alle netten Eltern, die uns in irgendeiner Weise unterstützt haben. Danke an alle Mitarbeiter, die mit all ihrem Engagement, ihrer Zeit und ihrer nie enden wollenden Kreativität das WARAPU jedes Jahr aufs neue ermöglichen und zum 2-wöchigen Highlight des Jahres machen. Danke an alle Gönner und Spender auf die wir angewiesen sind und auf die wir bauen können. Ihr seid alle ein Teil der WARAPU-Familie 💓

Bis ganz ganz bald!

Euer WARAPU-Team

 

Hier gehts zum wahrscheinlich größten Rückblick aller Zeiten 🤩

 

+++ Freibadtag verschoben +++

Wir verschieben den Freibadtag voraussichtlich von Montag auf Dienstag aufgrund der Wettervorhersage.

Einladung zum Eröffnungssonntag 2024

Bald ist es wieder soweit und wir starten in die Warapu-Saison 2024. Ab Sonntag 28.07.2024 um 14 Uhr öffnen wir für euch die Tore und es kann erste Warapu-Luft geschnuppert werden. Wie auch in den letzten Jahren kann die Wechselkleidung mitgebracht, der Busbändel abgeholt und die Gruppenleiter kennengelernt werden. Alle Eltern, die ihre Kinder nicht selbst angemeldet oder den Impfpass bei der Kinderanmeldung vergessen haben, bitten wir, sich kurz bei uns am Infostand zu melden.

Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt und wir freuen uns auch immer rießig über Kuchenspenden!

 

Wir freuen uns schon riesig auf euch

Euer WARAPU-Team

Anmeldung endet in Kürze

Wir freuen uns, dass sich bereits so viele Kinder und Mitarbeiter angemeldet haben!
Die Kinder- und Mitarbeiteranmeldung endet bereits am Sonntag um 23:59. 
Wer dabei sein möchte, muss also schnell sein.

Euer WARAPU-Team

Kinderanmeldung 2024

ab heute, Freitag, den 01.03.  18:00 Uhr beginnt die Kinderanmeldung im WARAWEB unter 

https://warapu-anmeldung.web.app/#/parentsignup.

 

Anmeldezeitraum: 01.03. - 17.03.2024

Wie gewohnt werden alle Anmeldungen, die im angegebenen Zeitraum bei uns eingehen, gleich behandelt.

 

Für die Anmeldung solltet Ihr folgende Dinge bereithalten:

  • Handynummer, unter der wir während des WARAPUs jemanden erreichen können
  • Impfpass
  • aktuelle E-Mail Adresse => alle Infos laufen per Mail!
  • Krankenversicherung
  • Name, Adresse, Telefonnr. des Hausarztes
  • Ist eine Haftpflichtversicherung vorhanden: ja/nein
  • Ist eine Unfallversicherung vorhanden: ja/nein

Bitte beachten Sie auch die Hinweise in unserem Elternbrief.

Wir bieten dieses Jahr wieder die Anfahrt mit Bussen an. Wir haben einen vorläufigen Busfahrplan bereitgestellt.

 

WARAWEB

Wir haben noch ein paar Neuerungen in unsere Plattform "WARAWEB" für unsere Anmeldeprozesse integriert.

Um euch noch mehr Komfort zu bieten, können die Daten der Kinder, die letztes Jahr angemeldet wurden, für dieses Jahr zu größten Teilen übernommen werden. Bitte kontrollieren Sie die Eingaben dennoch sorgfältig vor dem Abschließen der Anmeldung.

Alle Kinderanmeldungen sind an einen Account gekoppelt, in den Sie sich mit ihrer E-Mail und Passwort einloggen. Über den Button "Kind anmelden" kann dann ausgewählt werden, ob es sich um ein neues Kind oder um ein Kind handelt, das bereits letztes Jahr im Warapu war. Anschließend gelangen Sie dann zum Anmeldeformular.

Wenn Sie bereits einen Account bei uns (von letztem Jahr) besitzen, bitten wir Sie außerdem die Angaben zum Erziehungsberechtigten zu kontrollieren, sodass wir Ihre aktuellen Kontaktdaten haben. Dazu wählen Sie in der Navigation "Elterndaten" aus.

Die Anmeldung zum WARAPU ist ausschließlich online möglich. Wir empfehlen den Chrome-Browser oder einen anderen aktuellen Internet-Browser für die Anmeldung.

 

FAQ:

Ich habe letztes Jahr einen Account erstellt, habe aber das Passwort vergessen. Soll ich einen neuen Account anlegen?

Bitte legen Sie keinen neuen Account an. Nutzen Sie die "Passwort vergessen" Funktion. Sie bekommen einen Link an Ihre hinterlegte E-Mail-Adresse zugesendet, um ein neues Passwort zu erstellen.

Irgendetwas funktioniert bei mir nicht, was soll ich tun?

Bei technischen Fragen, wenden Sie sich bitte an webmaster@warapu.de. Wir bemühen uns, Ihnen so schnell wie möglich weiterzuhelfen.

 

Wir freuen uns auf viele Anmeldungen!

 

Noch offene Fragen? Einfach Mail an elternkontakt@warapu.de

 

Um unseren Online-Anmeldeprozess zu verbessern und mögliche Fehler zu beheben, würden wir uns über Feedback freuen: webmaster@warapu.de

 

Euer Warapu-Team

Mitarbeiteranmeldung für 2024

Wir wünschen euch allen "a guats Nuis" und freuen uns auf ein tolles Jahr mit euch!

Das Jahr startet mit unserer Mitarbeiteranmeldung am 07.01.2024 wie gewohnt ausschließlich online.

 

Ihr seid mindestens 16 Jahre alt, Action statt Stubenhocker ist euer Motto, ihr möchtet euch aktiv einbringen, und die Arbeit mit Kindern macht euch Spaß? 

Dann könntest du als WARAPU-Mitarbeiter gut zu uns passen!

Checkt bitte vor eurer Anmeldung alle (PFLICHT!) Termine aus (links im grauen Kasten, in der mobilen Ansicht ganz unten) und gebt umgehend Bescheid, solltet ihr an einem Termin verhindert sein.
Bei weiteren Fragen zur Anmeldung wendet euch bitte ebenfalls an Karina: mitarbeiterkontakt@warapu.de.

Bei technischen Schwierigkeiten: webmaster@warapu.de

 

Die Anmeldung startet am 07.01.2024 um 18 Uhr auf unserem Online-Portal WARAWEB: https://warapu-anmeldung.web.app.

 

Hinweis: Solltet ihr bis 10.04.2024 keine Absage erhalten haben könnt ihr davon ausgehen, dass ihr Teil des diesjährigen WARAPU-Teams seid :)